Die Technik

Im Haus arbeiten acht unterschiedliche Bus-Systeme. Alle Geräte (ca. 50), die gesamte Hausinstallation (ca. 400 Anschlusspunkte), viele Kameras, Bewegungssensoren und Mikros sowie viele Online-Dienste (ca. 30) sind an einem dieser acht 8 Bus-Systeme angeschlossen.

Die Bus-Systeme werden von kleinen Mini-Computern gesteuert und sind alle an einer zentralen KI-Einheit angeschlossen (KI = künstliche Intelligenz). Es sind insgesamt ca. 500 Knotenpunkte, die ein neuronales Netz bilden. Somit ist jeder Knotenpunkt (z.B. der Herd) in der Lage mit jedem anderen Knotenpunkt (z.B. der iWatch) zu kommunizieren und Daten und Befehle auszutauschen.

Diese Art Netzwerksetup bietet unendlich viele Möglichkeiten Szenen und Anwendungsfälle zu implementieren und jede Idee umzusetzen. Aktuell sind in dem Haus ca. 400 Applikationen implementiert, davon ca. 300 Komfort-, ca. 40 Sicherheit- und ca. 60 Energiemanagement-Applikationen.

Das User Interface bilden die Handys der Bewohner, einige Tablets, Stationen, Lautsprecher, Mikrofone, Kameras und einige weitere Sensoren und Aktuatoren, z.B. für die Gestenerkennung.

Die KI-Einheit

Die KI-Einheit ist mit jedem einzelen Knotenpunkt verbunden. Sie kann Daten von dort empfangen und das entsprechende Gerät auch eigenständig steuern.

Sämtliche Daten, die diese 500 Knotenpunkte erzeugen, werden von der KI gespeichert (und wieder gelöscht, wenn nicht mehr benötigt). Dadurch ist die KI in der Lage das Verhalten jedes Geräts, jeden einzelnen Knotens und jeden Bewohners des Hauses zu lernen (Machine Learning). Hat die KI genug gelernt, kann sie daraus eigenständig Aktionen ableiten.

Ein Beispiel: Wenn ein Bewohner jedes Mal nach der Arbeit duscht, wenn er heimkommt, lernt das die KI und speichert das so ab. Die KI kann durch Geofencing ermitten, wann dieser Bewohner seine Arbeit verlässt und wann er nach aktueller Verkehrslage zuhause sein wird, also wann er duschen wird. Somit wird das Warmwasser rechtzeitig (und nicht vorzeitig und unnötig) bereit gestellt und der Duschboden beheizt. Das ist angenehm und spart Energie, weil das Wasser nich unnötig warmgehalten wird.

Das Haus steht seit 5 Jahren und die KI lernt seit 4 Jahren. Die selbsterlernten Aktionen der KI entsprechen zu ~95% den tatsächlichen Wünschen der Bewohner, was ein Beleg dafür ist, dass die KI gut funktioniert.