Gesundheit & Strahlen

Man könnte meinen, dass dieses Haus nur aus Kabel besteht und man in einer Elektrosmog-Wolke lebt. Dem ist nicht so.

90% der Geräte sind über Bussysteme drahtgebunden. 10% der Geräte kommunizieren über WiFi (z.B. Handys oder manche Sensoren). Weitere Funksysteme kommen im Haus nicht zum Einsatz, um die Strahlungsbelastung zu vermeiden.

Die künstliche Intelligenz ermittelt wann welche „Leitung“ benötigt wird. Wird eine Leitung nicht benötigt, wird diese abgeschaltet, also vom Netz genommen. Die Leitung verursacht somit keinen Elektrosmog.

Die WiFi Sensoren und Aktuatoren sind ausschließlich selbst entwickelt, programiert und gebaut. Diese Geräte sind so konzepiert, dass sie nur kurz (für ca. 3 Sekunden) aufwachen und senden, wenn etwas ansteht und das nötig ist. 99,9% der Zeit „schlafen“ sie funklos.

Ein Beispiel: Das Fenster im Untergeschoss ist zu 99,9999% der Zeit geschlossen. Der Sensor schläft damit in dieser Zeit. Der Sensor wird nur dann aktiviert, wenn man das Fenster öffnet. Selbst dann, wenn das Fenster länger offen ist, sendet der Sensor nicht andauernd, sondern wacht einmal pro Minute für 3 Sekunden auf, sendet, dass das Fenster immernoch offen ist, und geht wieder 57 Sekunden schlafen.

Somit ist die Summe des Elektrosmogs und der Strahlenbelastung in diesem Haus nachweilsich um ca. 35% niedriger als ein vergleichbares Haus ohne smartes System.